
Regel-/Rückschlagventile
Alfa Laval Regel-/Rückschlagventile regeln den Durchfluss von Prozessflüssigkeiten und -gasen durch hygienische Prozesssysteme. Diese Ventile sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten und gewährleisten Prozessintegrität und Produktqualität. Gleichzeitig verhindern sie mögliche Schäden an Rohrleitungen und Anlagen sowie Systemausfälle durch Rückfluss, Druckstöße, Wasserschläge und Lufteinschlüsse. Vollautomatisch und schnell reagierend, bieten diese Hygieneventile ein sicheres, zuverlässiges und kostengünstiges Flüssigkeits- und Gasmanagement.
Alfa Laval Regel-/Rückschlagventile – Produktbroschüren
Alfa Laval Regel- und Rückschlagventile
Alfa Laval Regel- und Rückschlagventile regeln den Durchfluss von Prozessflüssigkeiten und -gasen durch hygienische Prozesssysteme. Diese Ventile sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten und gewährleisten Prozessintegrität und Produktqualität. Gleichzeitig verhindern sie mögliche Schäden an Rohrleitungen und Anlagen sowie Systemausfälle durch Rückfluss, Druckstöße, Wasserschläge und Lufteinschlüsse. Vollautomatisch und schnell reagierend, bieten diese Hygieneventile ein sicheres, zuverlässiges und kostengünstiges Flüssigkeits- und Gasmanagement.
Hauptvorteile
- Verbessern Sie die hygienische Prozesseffizienz durch präzise Durchflussregelung von Prozessflüssigkeiten und -gasen
- Schützen Sie Prozesssysteme vor möglichen Schäden, indem Sie Vakuumzustände beseitigen, um den Druck im System auszugleichen
- Gewährleisten Sie die Anlagensicherheit und schützen Sie vorgelagerte Geräte, indem Sie Rückfluss und Wasserschläge verhindern.
- Sicheres Druckbeaufschlagen oder Ablassen von Luft aus Prozessleitungen und -systemen, Vermeidung von Geräteschäden bei gleichzeitiger Wahrung der Produktintegrität und -ausbeute
- Halten Sie den CO 2 -Druck in Prozesstanks oder -behältern durch die Zufuhr von Gas und/oder das Ablassen von überschüssigem Gas stabil
- Sichern Sie die Produktqualität durch hygienische, selbstreinigende Designs, die die Reinigungsfähigkeit der Ventile fördern und das Risiko von Verunreinigungen und Kavitation minimieren
Schützen Sie Ihre hygienischen Prozesssysteme, indem Sie den Durchfluss von Prozessflüssigkeiten und -gasen sicher, zuverlässig und kostengünstig steuern. Ob zur Verhinderung von Verunreinigungen durch Rückfluss oder zur Druckentlastung – Alfa Laval Ventile steigern Produktivität und Betriebszeit und gewährleisten gleichzeitig einen sicheren, zuverlässigen Betrieb und niedrige Betriebskosten. Diese Ventile ermöglichen eine zuverlässige und effiziente Regelung von Flüssigkeits- und Gasströmen.
Alfa Laval LKC Rückschlagventil
Das Alfa Laval LKC Rückschlagventil ist ein hygienisches Einweg-Rückschlagventil für den Einsatz in verschiedenen Prozessen der Hygieneindustrie zur Verhinderung von Rückfluss. Es ist einfach zu installieren und gewährleistet Sicherheit und hohe Produktqualität. Es ist in zwei Versionen erhältlich: LKC-2 für vertikalen Durchfluss und LKC-H für horizontalen Durchfluss.
Hauptvorteile
- Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten
- Äußerst zuverlässiges, selbsttätiges Ventil
- Einfach zu installieren
- Schützt Prozessgeräte
- Verhindert Rückfluss, Druckstöße und Systemabschaltungen
Das LKC-Rückschlagventil wird häufig für den eindirektionalen Produktfluss durch hygienische Prozessleitungen in der Molkerei-, Lebensmittel-, Getränke-, Brauerei- und vielen anderen Branchen verwendet.
Sicherer und zuverlässiger Prozessschutz
Alfa Laval LKC-2 Rückschlagventile gewährleisten einen einseitigen Produktfluss durch Prozessleitungen. Dies schützt empfindliche Geräte vor Rückfluss und vermeidet Druckstöße oder kostspielige Systemabschaltungen.
Rückschlagventil-Sortiment
Die Standardventilreihe Alfa Laval LKC-2 ist in Edelstahl 304 oder säurebeständigem Edelstahl 316L erhältlich. Sie ist für hygienische Anwendungen konzipiert und verträgt Druck bis zu 10 bar und Temperaturen von -10 °C bis 140 °C (EPDM). Erhältlich mit halbglänzender oder polierter Oberfläche und ISO/DIN-Schweißenden.
Konstruktion
Das Ventil besteht aus Ober- und Unterteil, Ventilkegel, Dichtring und Führungsscheibe. Der klemmmontierte Körper ist hygienisch abgedichtet. Die Führungsscheibe und die vier Schenkel tragen den federbelasteten Ventilkegel und die O-Ring-Dichtung. LKC-2 wird mit Schweißenden nach ISO- oder DIN-Norm angeboten.
Funktionsprinzip
Eine Feder hält das Ventil geschlossen, bis der Eingangsdruck die Federkraft übersteigt. Bei Rückfluss halten Feder und Ausgangsdruck das Ventil dicht.
Optionen
Für produktberührte Bereiche sind Dichtringe aus NBR oder FPM erhältlich.
Alfa Laval LKC UltraPure Rückschlagventil
Das Alfa Laval LKC UltraPure Rückschlagventil ist ein hygienisches Einweg-Rückschlagventil für den Einsatz in verschiedenen Prozessen der Hochreinheitsindustrie zur Verhinderung von Rückfluss. Es ist einfach zu installieren und gewährleistet Sicherheit und hohe Produktqualität.
Hauptvorteile
- Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten
- Äußerst zuverlässiges, selbsttätiges Ventil
- Einfach zu installieren
- Schützt Prozessgeräte
- Verhindert Rückfluss
- Vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit mit dem Alfa Laval Q-doc-Dokumentationspaket
Das LKC UltraPure-Rückschlagventil ist für einen eindirektionalen Produktfluss ausgelegt und erfüllt die Anforderungen hochreiner Anwendungen in der Biotechnologie-, Pharma- und Körperpflegeindustrie.
UltraPure Qualität
LKC UltraPure wurde für eine sichere und einfache Installation entwickelt, die optimale Integrität gewährleistet. Dieses Ventil bietet hohe und gleichbleibende Qualität sowie eine umfassende Dokumentation, die den strengen Standards der Biotechnologie-, Pharma- und Körperpflegeindustrie entspricht.
Hohe und gleichbleibende Qualität
Alle LKC UltraPure-Ventile unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Alfa Laval führt Eingangs- und Ausgangskontrollen durch und überwacht jeden Aspekt des Herstellungsprozesses – von der Rohstoffbeschaffung über die Toleranz- und Oberflächenprüfung bis hin zur Verpackung und Etikettierung. Toleranzen und alle Oberflächen werden mit kalibrierten Geräten geprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Umfassende Dokumentation
Als Teil des Tri-Clover UltraPure-Portfolios wird der LKC UltraPure mit Alfa Laval Q-doc geliefert, einem umfassenden Dokumentationspaket, das Transparenz vom Rohstoff bis zur endgültigen Lieferung bietet. Basierend auf der Good Documentation Practice (GDP) unterstützt Q-doc Qualifizierungs-, Validierungs- und Änderungskontrollverfahren und trägt zur Gewährleistung einer zuverlässigen, nachvollziehbaren Produktqualität bei.
Das Q-doc-Paket umfasst Qualitäts- und Herstellungsverfahren, Materialzertifikate und vollständige Rückverfolgbarkeit – für maximale Betriebszeit und minimale Betriebsrisiken.
So funktioniert es
Anwendung:
Tri-Clover® LKC UltraPure ist ein Rückschlagventil, das den Rückfluss in hygienischen Verarbeitungssystemen verhindert. Es wurde entwickelt und dokumentiert, um die strengen Anforderungen der Biopharma- und Körperpflegeindustrie zu erfüllen und gewährleistet eine hochreine Flüssigkeitskontrolle.
Funktionsprinzip:
Eine Feder wirkt auf den Ventilkegel und hält das Ventil geschlossen. Übersteigt der Eingangsdruck die Federkraft, öffnet das Ventil und ermöglicht den Durchfluss. Bei Rückfluss halten Ausgangsdruck und Federkraft das Ventil sicher geschlossen.
Standardausführung
Der Ventilkörper besteht aus zwei Teilen, die durch einen Klemmring verbunden sind. Eine Führungsscheibe und vier Schenkel gewährleisten die korrekte Ausrichtung des federbelasteten Ventilkegels im Ventilkörper und sorgen so für eine zuverlässige Funktion. Die Einbaulage ist wichtig: Die Montage des Ventils in der richtigen Neigung gewährleistet die vollständige Entleerung, und die vier Führungsschenkel sorgen für die Aufrechterhaltung der Ausrichtung und Dichtheit.
Alfa Laval LKUV-2 Entlüftungsventil
Das Alfa Laval LKUV-2 ist ein zuverlässiges, selbsttätiges Entlüftungsventil, das überschüssige Luft aus Prozessleitungen oder Pumpen ablässt, um Kavitation und Produktverlust zu verhindern. Vertikal eingebaut eignet es sich ideal für Anwendungen, bei denen Luft entfernt werden muss, um den Auslegungsdruck aufrechtzuerhalten, wie z. B. an der Oberseite einer Rohrleitung oder am Saugeinlass einer Pumpe.
Hauptvorteile
- Verbesserte Verarbeitungseffizienz und Produktintegrität
- Verbesserte Energieeffizienz
- Schützt Pumpen vor Kavitationsgefahr
- Zuverlässige Entlüftungsleistung
- Niedrige Gesamtbetriebskosten
Dieses selbsttätige Ventil eignet sich ideal für Entlüftungsaufgaben in hygienischen Anwendungen in der Milchwirtschaft, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie vielen anderen Branchen. Es wird häufig in CIP-R-Anwendungen (Cleaning-in-Place-Rücklaufleitungen) eingesetzt.
Zuverlässiges Entlüftungsventil
Das Alfa Laval LKUV-2 ist ein automatisches Doppelsitzventil zum Ablassen überschüssiger Luft aus Prozesssystemen. Vertikal montiert auf einer Rohrleitung, einem Behälter oder einem Pumpeneinlass sorgt es für eine sichere und effiziente Luftabfuhr, um den Auslegungsdruck aufrechtzuerhalten und Produktschäden zu vermeiden.
Verbesserte Verarbeitungseffizienz
Durch das Entfernen von Luft aus Hygienesystemen verhindert das LKUV-2-Ventil das Mitreißen von Luft und trägt zu einer gleichbleibenden Produktqualität, einem geringeren Energieverbrauch und dem Schutz der Prozessausrüstung vor Druckstößen und Wasserschlägen bei.
Ventilreihe LKUV-2
Die Alfa Laval LKUV-2 Entlüftungsventile bestehen aus hochwertigem Edelstahl mit glänzender Oberfläche und sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, um den meisten hygienischen Prozesssystemen gerecht zu werden. Sie sind für einen Produktdruck von bis zu 10 bar und Temperaturen von bis zu 90 °C (194 °F) ausgelegt.
So funktioniert es
Konstruktion:
Das Ventil besteht aus einem oberen Ventilkörper, einem unteren Körper mit Schweißstutzen, Dichtring und einer frei beweglichen Polypropylenkugel. Die Komponenten werden miteinander verspannt und bilden so eine sichere, hygienische Einheit.
Funktionsprinzip:
Die Polypropylenkugel reagiert auf Druckänderungen. Bei Luftansammlung hebt sich die Kugel von ihrem unteren Sitz ab und entlüftet die Luft in die Atmosphäre. Sobald der Druck ausgeglichen ist, kehrt die Kugel zurück und verschließt das Ventil.
Optionen
- Dichtring erhältlich in NBR (Buna N) oder FPM (SFY)
Alfa Laval SB Selbstreinigendes CO 2 -Ventil
Das selbstreinigende Alfa Laval SB CO 2 -Ventil ist ein hygienisches Gaszufuhr- und Entlüftungsventil zur Regulierung des Kohlendioxidflusses in Tanktop-Systemen. Es gewährleistet die sichere Entlüftung und Druckbeaufschlagung von Behältern bei gleichzeitiger Gewährleistung der Reinigungsfähigkeit und Hygiene. Diese kostengünstige Lösung eignet sich ideal für den Einsatz in Brauereien und anderen hygienischen Anwendungen.
Hauptvorteile
- Kostengünstiges, hygienisches Design
- Sicherer und zuverlässiger Betrieb der CO 2 -Versorgung und -Entlüftung
- Minimiertes Risiko von Über- und Unterdruck
- Selbstreinigende und selbstentleerende Konstruktion
- Einfache Installation und Wartung
Dieses Gasmanagementventil wurde speziell für hygienische Prozesse entwickelt und wird häufig in der Brauereiindustrie eingesetzt. Es reguliert den Kohlendioxidfluss sowohl zum Entlüften als auch zum Druckaufbau in Behältern, gewährleistet sichere Druckniveaus und minimiert das Kontaminationsrisiko.
Sicherer, zuverlässiger Betrieb
Dank seines Ventilkörpers aus Polypropylen und der Edelstahlfeder bietet das selbstreinigende SB-CO 2 -Ventil einen langlebigen und stabilen Betrieb. Es schützt Behälter effektiv vor Über- und Unterdruck und trägt so zu maximaler Betriebszeit und Systemzuverlässigkeit bei.
Hygienisches, selbstreinigendes Ventil
Das Ventil besteht aus hochwertigem Edelstahl AISI 316L und verfügt über einen speziell gebohrten Reinigungsanschluss, der eine gründliche CIP-Reinigung aller Innenteile gewährleistet. Dies reduziert das Kontaminationsrisiko und unterstützt die hygienische Prozessintegrität. Eine Rückverfolgbarkeitszertifizierung nach Alfa Laval 3.1 ist auf Anfrage erhältlich.
So funktioniert es
Konstruktion:
Das Ventil besteht aus einem Edelstahlgehäuse, einem Kegel, einer Feder und einer EPDM-Dichtung. Im Inneren halten ein Polypropylen-Ventilkörper und eine Edelstahlfeder das Ventil unter normalen Bedingungen offen. Das Gehäuse wird über eine Gewindeverbindung montiert, was ein robustes und hygienisches Design gewährleistet.
Funktionsprinzip:
Die Feder hält das Ventil für den bidirektionalen CO 2 -Fluss geöffnet. Während der CIP-Reinigung fließt die Flüssigkeit entgegen der Gasrichtung und drückt den Ventilkörper zu, um eine hygienische Reinigung zu gewährleisten. Eine Präzisionsbohrung im Ventilkörper garantiert die vollständige Reinigung aller benetzten Teile.
Installationsflexibilität
Das selbstreinigende CO 2 -Ventil SB wird typischerweise als Teil der Gas-/CIP-Leitung oben am Tank installiert und kann in einem Winkel von bis zu 45° zur Vertikalen montiert werden. Es ist auch mit SCANDI BREW® Tanktop-Systemen kompatibel.
Einzigartiges Vakuumbrecherventil von Alfa Laval
Das Alfa Laval Unique Vacuum Breaker Valve ist ein robustes pneumatisches Rückschlagventil, das Vakuumzustände in HTST-Pasteurisierungssystemen verhindert. Es wurde für hygienische Anwendungen in der Milch-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt und gewährleistet einen sicheren, effizienten und zuverlässigen Betrieb. Gleichzeitig bietet es einfache CIP-Kompatibilität (Cleaning-in-Place) und niedrige Gesamtbetriebskosten.
Hauptvorteile
- Schützt Pasteurisierungsleitungen vor Vakuumbedingungen
- Kompaktes, schnell reagierendes und vollautomatisches Design
- Optimiert für effektive CIP und hervorragende Hygiene
- Berechtigt zum Tragen des 3-A-Symbols
- Verlängern Sie die Lebensdauer des Ventils und minimieren Sie den Wartungsaufwand
Das Unique Vacuum Breaker Valve basiert auf der bewährten Unique SSSV-Plattform, ist kompakt, vollautomatisch und lässt sich für jedes System einfach konfigurieren. Mit nur einem Luftanschluss unterstützt es die volle CIP-Funktionalität und eignet sich ideal für HTST-Anwendungen, die Hygiene und Vakuumschutz erfordern.
Außergewöhnliche Ventilhygiene
Das Ventil verfügt über ein hygienisches Kegeldesign und eine doppeltwirkende Lippendichtung, die die Reinigungsfähigkeit verbessert und das Kontaminationsrisiko minimiert. Seine Konstruktion unterstützt eine gründliche CIP-Reinigung und eignet sich daher für aseptische und hygienische Prozesse. Das Ventil darf das 3-A-Symbol tragen, das sein hygienisches Design bestätigt.
Verlängern Sie die Lebensdauer des Ventils
Das einzigartige Sitzdesign verbessert die Betriebszeit und die Wartungsintervalle. Weniger bewegliche Teile reduzieren den Verschleiß, minimieren Ausfallzeiten und sorgen für eine einfache und kostengünstige Wartung.
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Dank seines modularen und effizienten Designs reduziert das Unique Vacuum Breaker Valve Produktverluste, Serviceanforderungen und Lagerkosten. Es bietet zuverlässigen Schutz bei maximaler Systemverfügbarkeit und Produktsicherheit.
Integration der Ventilsteuerung
Das Ventil kann mit der Alfa Laval ThinkTop® V50-Steuereinheit zur vollständigen Ventilüberwachung und präzisen CIP-Funktionsüberprüfung kombiniert werden.
So funktioniert es
Konstruktion:
Das Ventil besteht aus einem Edelstahlgehäuse, Dichtungen, einem Antrieb, einer schwimmenden Innenkugel und Klemmringen für eine sichere Montage.
Funktionsprinzip:
Während der CIP-Reinigung drückt der Innendruck die Kugel nach oben und verschließt so die Entlüftungsöffnung. Sinkt der Druck, senkt sich die Kugel, wodurch Luft in das System gelangt und Vakuum entsteht. Während der CIP-Reinigung hebt ein pneumatischer Aktuator die Kugel impulsartig von ihrem Sitz ab und ermöglicht so eine vollständige Reinigung der Innenkomponenten. Reinigungsflüssigkeit wird während des Aktuatorimpulses durch die Entlüftungsöffnung abgelassen.